Unsere Workshops

Spielerisch und doch effizient tauchen wir mit Ihnen in die Welt des Futures Thinking ein. Zugeschnitten auf Ihr Team und Ihre Wünsche.

Starten

Der perfekter Einstieg für alle, die Zukunftsdenken kennenlernen und direkt ausprobieren möchten – kompakt und praxisnah.

 

Für 8 bis 20 Personen | 2 Stunden
 

Was Sie erwartet:

  • Grundlagen des Futures Thinking verstehen
  • Wichtige Methoden kennenlernen und ausprobieren
  • Zukunftsquartett-Spiel spielerisch erkunden
  • Praktische Übungen für Ihren Kontext
    Mini-Szenario zu eurer Branche entwickeln


Das nehmen Sie mit:

  • Erste Erfahrungen mit bewährten Methoden
  • Konkrete Ideen für den Arbeitsalltag
  • Neue Perspektive auf Unsicherheiten
  • Zukunftsquartett-Spiel für Ihr Team
     

Ihre Zukunft: Ihr Team steht vor einer wichtigen Entscheidung. Statt nur auf Bauchgefühl oder Zahlen zu setzen, stellen sich nun auch alle die Frage: "Was könnte in zehn Jahren anders sein?" Futures Thinking und Perspektivwechsel bereichern die Entwicklungsprozesse und fließen in Ihre Entscheidungsfindung mit ein,

 

Entdecken

Sie spüren alle, dass sich grundlegend etwas verschiebt, aber jede:r im Team hat andere Vermutungen, wohin die Reise geht. Es wird Zeit, gemeinsam und systematisch die vielfältigen Landschaften von morgen zu erkunden.

 

Für bis zu 30 Teilnehmende | 1 Workshop-Tag

 

Was Sie erwartet:

  • Gemeinsames Entwickeln von 3-5 Szenarien für Ihren Kontext
  • Systematische Bewertung: Wie gut sind Sie für jedes Szenario aufgestellt?
  • Analyse der heutigen Stärken, Schwächen und unentdeckten Risiken
  • Mapping der aktuellen Ressourcen und Handlungsspielräume
  • Gemeinsame Reflexion über Resilienz und Anpassungsfähigkeit

 

Das nehmen Sie mit:

  • 3-5 ausgearbeitete Szenarien für Ihren Kontext
  • Standortbestimmung: Was ist vorhanden? Wo gibt es noch Potentiale? 
  • Analyse der Handlungsspielräume
  • Ein gut vorbereitetes Team für die Herausforderungen von morgen 

 

Ihre Zukunft: Marktveränderungen begegnet Ihr Team mit Ruhe und Klarheit. Sie beobachten Trends und globale Treiber und durchdenken regelmäßig und systematisch verschiedene Zukünfte. Sie sind vorbereitet und kennen Ihre nächsten Schritte, um Ihr Projekt oder Unternehmen auch unter neuen Vorzeichen weiter voranzubringen. 

Erschaffen

Inspirieren Sie andere mit Ihrer Vision 2035 für Ihr Projekt, Unternehmen oder StartUp. Konkrete Szenarien helfen beim strategischen Planen, überzeugen Investor:innen und Partner und machen Mut für große Schritte.

 

Für 8 bis 20 Personen | 3-3,5 Stunden 

 

Was Sie erwartet:

  • Futures Thinking Methoden für die Szenario-Entwicklung 
  • Kreativmethoden zur Ideenfindung und -entwicklung
  • Praktische Schreibtipps für überzeugende Zukunftsgeschichten
  • Arbeit an Ihren realen Projekten und Visionen
  • Gemeinsames Entwickeln und Austauschen der Geschichten

 

Das nehmen Sie mit:

  • Ihre ausgeschriebene Erfolgsgeschichte(n) für das Jahr 2035
  • Methodenmix zum eigenständigen Weiterarbeiten
  • Schreibwerkzeuge für packende Zukunftsvisionen
  • Mehr Klarheit über Ihren Projektweg

Ihre Zukunft: Von der groben Vision zur packenden Geschichte – mit bewährten Methoden machen Sie Zukunftspläne greifbar und teilbar. Sie präsentieren Ihr Projekt vor Investor:innen, doch statt trockener Zahlen erzählen Sie z.B. aus der Perspektive einer Kundin im Jahr 2035, deren Alltag sich durch Ihr Produkt verbessert hat. Ihre Zuhörer:innen verstehen sofort, wofür Sie und Ihr Team brennen.

Bewegen

Sie und Ihr Team haben bereits mögliche Zukünfte erkundet und Sie wissen, wo Sie heute stehen? Dann wird es Zeit, konkret ins Handeln zu kommen.

 

Für bis zu 30 Teilnehmende | 1 Workshop-Tag

 

Was Sie erwartet:

  • Kreatives Ausarbeiten einer Zukunft, die Sie erschaffen wollen
  • Kollektives Planen konkreter Schritte und Maßnahmen zur Verwirklichung
  • Festlegen, was Ihr Team tun muss, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen
  • Verteilung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben
  • Entwicklung eines realistischen Zeitplans für erste Umsetzungsschritte

 

Das nehmen Sie mit:

  • Eine von allen getragene positive Zukunftsvision
  • Einen klaren Aktionsplan zur Umsetzung Ihrer Wunschzukunft
  • Konkrete Verantwortlichkeiten und nächste Schritte
  • Motivation und gemeinsame Ausrichtung auf ein inspirierendes Ziel 

 

Ihre Zukunft: Ihre Team gestaltet aktiv! Mit dem Aktionsplan wissen alle im Team, welchen Beitrag sie zur gemeinsamen Zukunftsvision leisten. Das schafft Motivation. Statt im Alltagschaos zu versinken, arbeiten Sie gezielt und voller Energie an der Zukunft, die Sie erschaffen wollen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.